Schönes Schloss/Herrenhaus in 02747 Herrnhut, OT Strahwalde

02747 Strahwalde, Schlossweg 11, Sajonia, Alemania

EUR 370.000
Reservado 
  1. Casa señorial
  2. Año de construcción 1724
  3. Última modernización 1996
  4. Bien protegido
  5. 640 m² Superficie habitable
  6. 535 m² Superficie útil
  7. 5.800 m² Terreno
  8. 18 Habitaciones

Das Schloß wurde ca. 1724 erbaut, nachdem der Vorgängerbau durch Brand teilweise vernichtet wurde. Nachweislich ist an dem Platz ein Rittergut seit dem 13./14. Jahrhundert ansässig. Sicher schon früher, da ein in Fels gehauener Keller mit altem Brunnen, Gängen u.a. existiert Es handelt sich um einen Massivbau mit ca. 90 cm dicken Außenmauern und einem originalen Dachtragwerk das zu den frühesten barocken Mansardendächern in der Oberlausitz gehört. Der Säulenportikus gibt dem Gebäude einen sehr repräsentativen Ausdruck. Im Innern herrscht eine großzügige Raumdisposition. Die Hauptfassade ist nach Süd-West ausgerichtet. Das Schloss wurde bis in das Jahr 2002, als Kindergarten und Hort genutzt. In diesem Zuge wurden umfangreiche Sanierungen durchgeführt. Weitere Sanierungs- und Umbauarbeiten sind erforderlich. Die Uhr im Portikus, ein Werk von Georg Richter, einer Berliner Turmuhren Werkstatt um 1920, mit 1⁄4 Stunden Glockenschlag, wird wöchentlich aufgezogen und regelmäßig gepflegt und gewartet.

Interior

Mittig im EG und 1.OG jeweils eine Halle, verbunden mit einer repäsentativen Treppe, die ab Zwischenpodest zweiläufig ist.
Im OG Schlossdielen in der Halle und Dielung in allen Räumen. Die Dielen waren jahrzente durch Beläge und zusätzliche Holzfaserplatten geschützt und sind daher gut erhalten.
Eine barocke Stuckdecke im Salon im EG.
Ölzentralheizung in allen Räumen, Gas liegt jedoch ebenfalls an.
Neben der oben beschriebenen Haupttreppe gibt es ein zweites Treppenhaus, die sog. Gesindetreppe, die von einem Seiteneingang erreicht wird. Damit ist es auch möglich z.B. Mieter aufzunehmen, die nicht die Eingangshalle benutzen brauchen.

Características y Detalles

Estilo arquitectónico
Barroco
Construcción y fachada
Sótano Fachada enlucida
Cubierta
Tejado a cuatro aguas
Ventanas
Marco de ventana de madera
Estado
Necesita renovación Necesita restauración
Tipo de calefacción
Calefacción central
Combustible
Gas Aceite
Revestimiento de suelo
Suelos de madera
Ubicación
Afueras
Características del terreno
Jardín
Servicios
Terreno urbanizado
Uso actual
Abandonado

Ubicación y entorno

Das Schloss befindet sich in Sachsen, im Kreis Löbau/ Zittau. Landschaftlich im schönen Oberlausitzer Bergland - unweit vom Zittauer Gebirge. Die Anfahrt erfolgt über die A 4 bis Bautzen oder Weißenberg. Dann weiter auf Bundesstraße, teils 4-spurig, meist Umgehungsstrasse, in Richtung Zittau.
Herrnhut ist weltweit als Standort der Herrnhuter Brüder-Unität bekannt. Z.Z. laufen Bemühungen für die Herrnhuter Brüder-Unität den Unesco-Weltkulturerbetitel zu erlangen.
Herrnhut wurde 1722 durch mährische und böhmische Glaubensflüchtlinge, die durch Nikolaus Ludwig Graf von Zinsendorf auf dessen Gut Zuflucht fanden, gegründet und teils im sog. Herrnhuter Barock erbaut. Der weithin bekannte Herrnhuter Stern ist hier entstanden und wird hier produziert.

Lage:
Ortsrand, im Grünen mit weitem Blick in die Landschaft

Lage in der Region:
Große Kreisstadt Löbau 8 km (10 min)
Große Kreisstadt Zittau 17 km (20 min)
Große Kreisstadt Görlitz 30 km
Dresden Flughafen ca. 90 km (60 min)
Prag 150 km, Breslau 200 km, Berlin 230 km

Versorgung:
Supermärkte in unmittelbarer Nähe

Schulen:
Grundschule im Ortsteil Ruppersdorf,
Gymnasium (2019 Neubau) und Förderschule im Ort

Gesundheit:
Zähnärzte, Ärzte, Gynäkologe, Physiotherapie u.a. in Herrnhut
Alten- und Pflegeheim in Herrnhut

Kinderbetreuung:
Kindertagesstätten und Tagesmütter im Ort

Freizeit:
Zittauer Gebirge, Sächsische Schweiz, Riesengebirge
Badeseen bei Zittau u. Görlitz, Freibad in Herrnhut

Otros, detalles especiales

Das Schloss wurde bis 2002 als Kindergarten und Hort genutzt, dementsprechend ist auch der Ausbauzustand. Für Wohnzwecke müssen entsprechende Umbaumaßnahmen durchgeführt werden. Ebenso sind einige Sanierungsarbeiten erforderlich. So müssen alle Fußböden im EG erneuert werden. meist hier Estrich oder Fliesen bzw. defekte DDR Parket.

Weiterhin ist zusätzliches Land mit ca. 5000 m² , bestehend aus Grünland, einer Streuobstwiese und den ehemaligen Stallungen inkludiert. Die Stallung (230 m²) hat eine interessante Gewölbedecke auf Granitsäulen und einen sehr großen Speicher. Hier wurden in den letzten Jahren am Dach Sicherungsmaßnahmen unternommen. D.h. Dach geschlossen, Balken erneuert bzw. verstärkt, Dielung repariert.

Información legal

Vendedor particular
Helmar Hohlfeld
Brunhildenstrasse 42
80639 München, DE
Contacto
Fijo: 01638616052
Helmar Hohlfeld

Vendedor particular

  • REALPORTICO-ID
    108228
  • Última edición
    hace 5 meses
  • Vistas de página
    144k
  • Personas alcanzadas
    110k

Esta oferta inmobiliaria llega a la mayoría de las personas en estos países

Vistas últimos 30 días

Castillos · Palacios · Casas señoriales

Más propiedades

Casa señorial Sajonia

Cree una alerta por correo electrónico para recibir información sobre nuevas propiedades, o regístrese en Portico Secrets para acceder a más propiedades exclusivas que no están listadas públicamente.

Aún más por descubrir